EDV-Seminar: Windows 10 für Umsteiger von Windows 7 oder 8.1

Viele Nutzer von Windows 7 und früherer Versionen schrecken vom Umstieg auf Windows 10 zurück. Unglücklicher Weise werden neue PCs mit Windows 10 immer mit der neuen Kacheloberfläche abgebildet, dies erzeugt den Eindruck, dass Ihnen eine größere Umgewöhnung bevorsteht. Für den größten Teil der Arbeiten setzen Windows 10-Nutzer auch weiterhin die bekannte Desktopoberfläche ein, bei entsprechender Konfiguration lässt sich Windows 10 weitestgehend in der von Windows 7 gewohnten Oberfläche bedienen und weist nur wenige Unterschiede zur gewohnten Oberfläche auf.

Windows 10 bietet jedoch auch sehr wesentliche Verbesserungen in der Systemsicherheit, viele Dienste die früher zusätzliche Software erforderte sind nun integriert, Schnittstellen insbesondere zu externen Geräten über USB nutzen die meist deutlich höhere Hardwareleistung, beispielsweise SSD-Festplatten. Die Kacheloberfläche stellt eine alternative und zusätzliche Bedienoberfläche dar und ist auch eine Erweiterung für Apps. Apps sind Programme wie sie Ihnen von Smartphones bekannt sind, viele dieser Programme werden nur als App angeboten, diese Erweiterung ist ein sehr wertvolles Feature in Windows 10.
Microsoft hat den Support für Windows 7 bereits teilweise gestoppt. Seit 2015 wird für Windows 7 kein Bugfixing mehr ausgeliefert, also keine Updates die das System optimieren und Fehler beheben, wodurch auch die Kompatibilität zu neuerer Hard- und Software nicht mehr gewährleistet ist. Selbst der Virenschutz ist davon betroffen.
Ab dem 14. Januar 2020 werden auch die bis dahin noch aktualisierten Sicherheits-Updates eingestellt, mehr hier bei Microsoft…
Beachten Sie, Virenschutzprogramme schützen nur vor bekannten Sicherheitslücken und können so (alleine) keinen zuverlässigen Schutz bieten.
“Nur eine aktuellste Windowsversion bietet einen bestmöglichen Schutz!” siehe http://www.chip.de/news/Ex-Firefox-Entwickler-Deinstallieren-Sie-Ihren-Anti-Viren-Schutz-sofort_108113383.html dieser Artikel steht Virenschutzsoftware, … kritisch gegenüber. Siehe auch Cyberattacke “Wanna Cry” Mai 2017, hier wurde für alle Windowssysteme, die älter als Windows 10 waren, die erforderliche und wirksame Aktualisierung von Microsoft nicht bereitgestellt!

zurück zur Seminarübersicht