Vorkenntnisse: vergleichbar „PC-Anwendung für Einsteiger“
Webmail (t-online.de, gmx.net, web.de, outlook.de, gmail.com) und/oder Mailclient: MS-Outlook, alternative Mozilla-Thunderbird.
Mailclients ermöglichen ein komfortableres arbeiten, auch ohne Internetverbindung! Für die Maiadressen wird synchron auf Ihre Kontakte zugegriffen, die Sie auch mit Ihrem Smartphone synchron nutzen.
Outlook ist der Standard in Unternehmen. Thunderbird ist der führende kostenfreie Mailclient von Mozilla (Firefox) für vorwiegend private Nutzer.
Inhalte:
- Mails erstellen, formatieren, antworten, weiterleiten, Ablage für Mails organisieren
- Mailoptionen, Anhänge, …
- Kontakte in Mails nutzen und synchron mit Smartphone halten:
Kontakte in Outlook und Googlekontakte in Thunderbird - Spam-Mails – wie gut filtert Ihr Maildienst? Wie erkennen Sie die Gefährlichkeit eines Spammails?
- Mailablage organisieren, Eigenschaften der Maildienste
- E-Mails sichern, Lösungen für obige Webmaildienste.
- sichere E-Mails – gängige Verfahren und Möglichkeiten zur rechtsverbindlichen und vertraulichen (verschlüsselten) elektronischen Kommunikation, diese wird zunehmend in öffentlichen Verwaltungen und dem Geschäftsverkehr eingeführt.
- Weitere Programm-Funktionen nutzen