Entwicklungen der Technik, deren Möglichkeiten und Chancen erkunden und anwenden faszinieren mich von klein auf.
Als Leiter des Technologie- und Managementzentrums CMT Charlottenhof hatte ich das große Glück, diese Faszination in einmaliger Weise mit meinem Berufsleben verbinden zu können –mehr zu CMT Charlottenhof
Vita
Lehre als Betriebsschlosser
Studium Maschinenbau, Dipl.-Ing. (FH)
1978: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Unterricht, Kursleitung und Prüfungsvorsitz an der Meisterschule für den Metallbereich.
Ab 1988: Fachbereichsleitungen:
- Leitung der Fachbereiche EDV, CAD und CNC bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz www.hwkno.de
– Zukunftstechnogolgien definieren, strategische Auswahl und Einführung neuer Produkte
– Qualifizierung der Ausbilder in den 10 Berufbildungszentren in Niederbayern und der Oberpfalz
– Entwicklung, Organisation und Prüfungsvorsitze für Kurse mit staatlich anerkannter Prüfung - Schwerpunkte im Fachbereich EDV
– Zukunftstrends analysieren, Auswahl und Einführung von Hard- und Software unter Berücksichtigung der bestmöglichen Eignung für kleine und mittlere Unternehmen – ist dieses Produkt, diese Technlogie ausgereift und weitgehend zukunfstssicher?
– Planung und Organisation der EDV-Ausstattung mit mehr als 1.000 PCs
– Entwicklung und Marketing neuer Kurskonzepte für die Berufbildungszentren
– Mitwirkung und vielfach Leitung von Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene - Entwicklung von Internetanwendungen für Bildungszentren
– 1997 erste Homepage für das Management- und Technologiezentrum CMT Charlottenhof
diese Homepage diente auch als Vorlage für das Homepagekonzept fürBildungszentren des Handwerks auf Landes- und Bundesebene
– Mitwirkung und Leitung von Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene für Webentwicklungen der Bildungszentren
Ab 1989 zusätzlich Leitung der Technologietransfer- und Innovationstelle für das Handwerk in Ostbayern.
1993 bis 2013: Aufbau und Leitung des Management- und Technologiezentrums CMT Charlottenhof weiterhin Leitung der Fachbereiche EDV, CAD und CNC
2007 bis 2012: zugleich Leitung Bildungszentrum in Amberg
2013: ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben
2014: Homepage für die Pfarrei Schwarzenfeld
2018: Gründung von www.bierler-web.de